Volhard-Titration

Volhard-Titration
Vọl|hard-Ti|t|ra|ti|on [nach dem dt. Chemiker J. Volhard (1834–1910)]:
1) titrimetrische Bestimmung von Chloriden, Bromiden, Iodiden durch Fällen mit überschüssigem Silbernitrat u. Rücktitration des Ag+ mit Ammoniumthiocyanat gegen Ammoniumeisensulfat als Indikator;
2) Volhard-Wolff-Titration [nach dem dt. Chemiker N. Wolff (2. Hälfte 19. Jh.)]: manganometrische Bestimmung von Mn2+ in Gegenwart von Salzen zweiwertiger Metalle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volhard — ist der Familienname folgender Personen: Christiane Nüsslein Volhard (* 1942), deutsche Biologin Ewald Volhard (1900–1945), deutscher Ethnologe und Germanist Franz Volhard (1872–1950), deutscher Internist und Nephrologe Jacob Volhard (1834–1910) …   Deutsch Wikipedia

  • Titration nach Volhard — Die Titration nach Volhard ist eine Methode zur quantitativen Bestimmung von Silber , Chlorid , Bromid , Iodid , Cyanid und Thiocyanationen. Sie wird zur Argentometrie gezählt. Benannt ist die Methode nach dem deutschen Chemiker Jacob Volhard.… …   Deutsch Wikipedia

  • Titration — allgemeiner Versuchsaufbau: oben: Bürette mit Maßlösung, unten: Erlenmeyerkolben (besser Titrierkolben) mit Probelösung Die Titration (Titrimetrie, Volumetrie oder auch Maßanalyse) ist ein Verfahren der quantitativen Analyse in der Chemie. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Titration nach Mohr — Die Titration nach Mohr ist eine Methode zur quantitativen Bestimmung von Chlorid und Bromidionen. Sie wird zur Argentometrie gezählt. Benannt ist die Methode nach dem deutschen Pharmazeuten Karl Friedrich Mohr . Inhaltsverzeichnis 1 Titration 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Titration nach Fajans — Die Titration nach Fajans ist eine Methode zur quantitativen Bestimmung von Chlorid , Bromid und Iodidionen. Sie wird zur Argentometrie gezählt. Benannt ist sie nach dem polnisch amerikanischen Chemiker Kasimir Fajans. Titration Dabei handelt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolff-Titration — Wọlff Ti|t|ra|ti|on ↑ Volhard Titration …   Universal-Lexikon

  • Jacob Volhard — (* 4. Juni 1834 in Darmstadt; † 14. Januar 1910 in Halle/Saale) war ein deutscher Chemiker. Volhard studierte zunächst Philologie und Geschichte an der Ludwigs Universität in Gießen, bevor er zur Chemie bei …   Deutsch Wikipedia

  • Chlorid nach Mohr — Die Titration nach Mohr ist eine Methode zur quantitativen Bestimmung von Chlorid und Bromidionen. Sie wird zur Argentometrie gezählt. Benannt ist die Methode nach dem deutschen Pharmazeuten Karl Friedrich Mohr . Inhaltsverzeichnis 1 Titration 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Chloridbestimmung nach Mohr — Die Titration nach Mohr ist eine Methode zur quantitativen Bestimmung von Chlorid und Bromidionen. Sie wird zur Argentometrie gezählt. Benannt ist die Methode nach dem deutschen Pharmazeuten Karl Friedrich Mohr . Inhaltsverzeichnis 1 Titration 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Halid — Halogenide sind chemische Verbindungen zwischen Elementen der siebten Hauptgruppe (genauer der 17. Gruppe) des Periodensystems, den so genannten Halogenen, und Elementen anderer Gruppen. Darüber hinaus werden die einfach negativ geladenen Ionen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”